Aktuelles
Klimaklagen als erhebliches Risiko für fossile Konzerne: Unternehmen müssen darüber berichten
Neue wissenschaftliche Studie untermauert, dass Klimaklagen zu deutlichem Wertverlust bei Unternehmen mit CO2-intensiven Geschäftsmodellen führen. Forscher:innen zeigen auf: RWE-Kursverlust um bis zu 6 Prozent durch Klage Saúl Luciano Lliuyas am OLG Hamm.
Mehr lesenEs geht weiter im Verfahren: Gutachten im Sommer erwartet
Ein Jahr nach dem gerichtlichen Ortstermin in Huaraz wird in diesem Sommer endlich das Gutachten der Sachverständigen vorliegen. Mit einer mündlichen Verhandlung vor dem Oberlandesgericht Hamm ist noch in diesem Jahr zu rechnen.
Mehr lesen7 Jahre Klimaklage gegen RWE
Stell Dich an die Seite von Saúl Luciano Lliuya und werde Teil der globalen Nachbarschaft.
Mehr lesenSaúl Luciano Lliuya auf der COP27 - Aufzeichnung verfügbar!
Treffen Sie Sául Luciano auf der UN-Klimakonferenz COP27 - alle Veranstaltungen finden Sie hier.
Mehr lesenAufzeichung des Webinars „Der Fall RWE: Große Emittenten haftbar machen“
Gemeinsam mit Dr. Roda Verheyen, Rechtsanwältin von Saúl Luciano Lliuya und Noah Walker-Crawford, der Saúl Luciano Lliuya schon seit Beginn des Verfahrens begleitet, blicken wir hinter die Kulissen der Klimaklage.
Mehr lesen„Die aufgenommenen Beweise sind überwältigend.“
Interview mit Dr. Noah Walker-Crawford, externer Germanwatch-Berater für Klimaklagen,
der beim Ortsbesuch des Gerichtes in Huaraz dabei war.